1.
Vorstand |
|
|
- Gerichtliche
und außergerichtliche Vertretung des Vereins gemäß Satzung
- Leitung
von Sitzungen und Versammlungen
- Vertretung
des Vereins auf Kreis- und Bundesebene
- Ansprechpartner
für Anfragen
- Repräsentation
des Vereins bei Veranstaltungen
- Pflege
von Satzung, Vereinsrichtlinien und Geschäftsordnung
- Verantwortung
für das Vereinsinventar
- Führen
der Barkasse
- Organisation
der Klausurtagung
- Einladung
zur Mitgliederversammlung
Koordination
von Ständchen, Gratulationen und Trauer-Bekundungen |
2.
Vorstand |
|
|
- Gerichtliche
und außergerichtliche Vertretung des Vereins gemäß Satzung
- Vertretung
des ersten Vorsitzenden
- Sponsoring
- Organisation
der Freizeit
- Vertragsabwicklung
Förderprogramm
|
Schriftführerin |

Katja Christ
|
|
- Gerichtliche
und außergerichtliche Vertretung des Vereins
gemäß Satzung
- Schriftverkehr
des Vereins im Innen- und
Außenverhältnis
- Einladungen
und Protokollführung
- Pflege und
Koordination der Partnerschaften zu
anderen Vereinen und
Gemeinden
- Abwicklung
der Angelegenheiten mit der GEMA
- Terminabsprachen
mit der Gemeinde
|
Schatzmeister |

Norbert Böhler

Unterstützend: Lena Zwing
|
|
- Gerichtliche
und außergerichtliche
- Vertretung
des Vereins
gemäß Satzung
- Führen
des Kassenbuchs und der Kasse
- Durchführen
aller finanziellen Transaktionen
- Erstellen
von Finanz- und Haushaltplänen
- Beantragen
von Zuschüssen
- Führen
und Verwalten der Mitgliederkartei
- Organisation
der Klausur
- Verwaltung
der Eintrittskarten bei Veranstaltungen
|
Dirigent
Stammorchester |

Jens Böhler
|
|
- Organisation
und Abhalten der Proben und Auftritten
- Musikalische
Verantwortung
- Erstellung
von Programmen bei Veranstaltungen
- Notenbeschaffung
- Sicherstellung der Vorbereitung des Probebetriebs
|
Dirigentin
Jugendkapelle |

Annika Barth |
|
- Organisation
und Abhalten der Proben und Auftritten
- Musikalische
Verantwortung
- Vertretung
der Interessen von Jugend und Jugendkapelle
- Sicherstellen
des Austauschs mit Schülern in Ausbildung und deren Eltern
- Beurteilung
des Ausbildungsstandes der Musiker in Ausbildung
- Erstellung
von Programmen bei Veranstaltungen
- Notenbeschaffung
- Sicherstellung
der Vorbereitung des Probebetriebes
- Bekanntgabe
von Terminen (Jugendkapelle)
|
Verantwortlicher für
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Kommissarisch durch den
1. und 2. Vorsitzenden
|
|
- Einladung
der Presse zu Veranstaltungen des Vereins
- Meldungen
an die Presse zu Terminen und veröffentlichungswürdigen Nachrichten
- Koordination
des Social Media Auftritts des Vereins
- Bestellen
von Plakaten für Veranstaltungen
- Einberufen
von Pressegesprächen
- Koordination
der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
- Erstellen
von Vorlagen zur Weitergabe an die Presse
- Erstellen
der Vereinsnachrichten
- Organisation
der Website
- Koordination
von Bildmaterial
- Verteilung
von Informations- und Werbematerialien
|
Organisationsteam |

Ina Reiß

Horst Wittmann

Matthias Zwing
|
|
- Organisation
von vereinsinternen Veranstaltungen
- Bestandsverwaltung
und Aufbewahrung von Material
für
Veranstaltungen
- Beschaffung
von Getränken für das Vereinsheim
- Administration
der Vereinssoftware
- Koordination
der Plakatierung bei Veranstaltungen
- Verwaltung
der vereinseigenen Kleidungsstücke
|
Jugend-
und Ausbildungswart |

Patrick Wittmann

Nicole Peschke
|
|
- Vertretung
der Interessen aller Musiker in Ausbildungsfragen
- Sicherstellen
des Austauschs mit Schülern in Ausbildung und Aktiven inkl. deren Eltern
- Hauptverantwortlich für
Programm und Ablauf von Musiker-Werbeveranstaltungen (unterstützt durch die
Dirigenten)
- Organisation der Kooperation
mit Musikschulen
- Organisation des Jugendstammtisches
- Betreuung
und Integration neuer Schüler innerhalb der Kapellen
- Organisation
der Aus- und Weiterbildung
- Unterstützung
bei Auswahl des Musiklehrers in Rücksprache mit der Vorstandschaft
- Beratung
bei der Instrumentenwahl
- Mitwirkung
bei der Ergänzung von Instrumentengruppen
- Einhaltung
der Ausbildungsrichtlinie überwachen
- Evtl.
Lehrerwechsel empfehlen
- Weiterführende
Ausbildung (Prüfungen/Sonderseminare)
|
Notenwart
|

Thomas Lützel
|
|
- Verwaltung
der Noten (Verteilung, Kennzeichnung)
- Pflege
des Notenarchivs Stammorchester und Jugendkapelle
- Pflege
Notenbestandsliste Stammorchester und Jugendkapelle
|
Erweiterte
Vorstandschaft
|
Sprecherin
des Stammorchesters |

Annika Barth
|
|
- Vertretung
der Interessen des Stammorchesters und Weiterleitung an den Jugend- und
Ausbildungswart oder den ersten Vorstand
- Erarbeitung
von Vorschlägen für Veranstaltungen der Kapellen
- Gratulation
bei Geburtstagen von Aktiven des Stammorchesters
- Bekanntgabe
von Terminen an das Stammorchester
- Führung
der Abwesenheitsliste für Auftritte
- Meldung
an die Vorstandschaft bei längeren krankheitsbedingten Abwesenheiten von
Aktiven
|